Das Forum Maximilianeum
ist eine Podiumsdiskussion, die Geförderte der Stiftung Maximilianeum ehrenamtlich für Studierende verschiedener Begabtenförderwerke veranstalten. Ziel ist es, einen Austausch zwischen engagierten Studierenden und hochkarätigen Diskutantinnen und Diskutanten zu ermöglichen. Thematisch liegt der Fokus auf aktuellen gesellschaftlichen Fragen, die gleichzeitig über die Tagespolitik hinausgehen.
​
Die Veranstaltung findet einmal jährlich in den historischen Räumlichkeiten des Bayerischen Landtags statt. An die Podiumsdiskussion schließen sich eine Fragerunde und ein Empfang mit Wein an, bei dem die Gelegenheit zum Dialog zwischen Studierenden und Podiumsgästen besteht.
​
In der Vergangenheit konnten bereits zahlreiche renommierte Gäste begrüßt werden, unter anderem: Friedrich Merz, Peer Steinbrück, Charlotte Knobloch, Edmund Stoiber, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Wolfgang Schäuble, Hans-Werner Sinn, Wolfgang Kubicki, Andrea Nahles, Wolfgang Ischinger und Michael Müller. Einen Überblick über die Diskussionen der letzten Jahre finden Sie hier.
​
Informationen zum Forum Maximilianeum 2026 werden voraussichtlich ab November 2025 auf dieser Seite veröffentlicht.

Wolfgang Ischinger, Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Hans-Peter Friedrich (v. l. n. r.) in der Diskussion - Forum 2023.

Peer Steinbrück, Rupert Weileder, Andreas Bönte, Barbara Hendricks, Jürgen Falter, Wolfgang Kubicki (v. l. n. r.) - Forum 2018.

Fernsehübertragung Forum 2021.

Wolfgang Ischinger, Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Hans-Peter Friedrich (v. l. n. r.) in der Diskussion - Forum 2023.